Formula Flexibility

Formula Flexibility
Formelflexibilität.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Formula-Flexibility —   [ fɔːmjʊlə fleksə bɪlətɪ, englisch], Formelflexibilität, Konzept einer auf Stabilisierung des Wirtschaftsablaufs gerichteten (antizyklische) Finanzpolitik, demzufolge die Regierung nach vorher (vom Parlament) festgelegten Regeln für bestimmte… …   Universal-Lexikon

  • History of Formula One — Formula One has its roots in the European Grand Prix motor racing ( q.v. for pre 1947 history) of the 1920s and 1930s. However, the foundation of Formula One began in 1946 with the Fédération Internationale de l Automobile s (FIA s)… …   Wikipedia

  • Propositional formula — In propositional logic, a propositional formula is a type of syntactic formula which is well formed and has a truth value. If the values of all variables in a propositional formula are given, it determines a unique truth value. A propositional… …   Wikipedia

  • Valency interaction formula — The Valency Interaction Formula, or VIF is a method for drawing molecular structural formulas based in quantum mechanics. The mathematical basis for VIF was formulated by Oktay Sinanoglu in a series of five papers published in 1984. [ Sinanoğlu,… …   Wikipedia

  • Formelflexibilität — Formula Flexibility; Automatismus zur Bremsung von konjunkturellen Schwankungen in Anlehnung an die ⇡ regelgebundene Finanzpolitik und die ⇡ Built in Flexibility. Durch Gesetz werden Steuersatzvariationen und Staatsausgabenveränderungen… …   Lexikon der Economics

  • Fiskalpolitik — Fis|kal|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Regelung der fiskalischen Belange * * * Fis|kal|po|li|tik, die: Gesamtheit der fiskalischen u. monetären Maßnahmen eines Staates im Dienste der Konjunktur u. Wachstumspolitik …   Universal-Lexikon

  • diskretionäre Wirtschaftspolitik — diskretionäre Wirtschaftspolitik,   Bezeichnung für alle gezielten, im Ermessensspielraum wirtschaftspolitischer Entscheidungsträger liegenden konjunkturpolitischen Maßnahmen v. a. der Geld und Fiskalpolitik im Gegensatz zu automatischen… …   Universal-Lexikon

  • Konjunktur — Wirtschaftslage; Konjunkturlage * * * Kon|junk|tur [kɔnjʊnk tu:ɐ̯], die; , en: gesamte wirtschaftliche Lage mit bestimmter Entwicklungstendenz: eine steigende, rückläufige Konjunktur. * * * Kon|junk|tur 〈f. 20; Wirtsch.〉 1. Wirtschaftslage mit… …   Universal-Lexikon

  • Formelflexibilität — Formelflexibilität,   die Formula Flexibility …   Universal-Lexikon

  • fester Wechselkurs — von Regierung oder Zentralbank festgesetzter ⇡ Wechselkurs. Das Wechselkurssystem des ⇡ Bretton Woods Abkommens basierte auf dem Prinzip f.W. Währungsreserven und Auslandskredite sollen die Finanzierung von Zahlungsbilanzdefiziten ermöglichen. Da …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”